11.03.2025
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz/Zahnmedizinische Fachassistenz/DH
Wir suchen ab sofort für unsere patientenorientierte und Implantologie spezialisierte Zahnarztpraxis eine qualifizierte ZMF/ZMP/DH zur Betreuung der Patienten im Rahmen der Parodontitistherapie und Prophylaxe in Teil/-oder Vollzeit.
Sie haben Erfahrung in der Prophylaxe und Parodontaltherapie, sind zeitlich flexibel, arbeiten eigenverantwortlich und können gut mit Menschen umgehen ? Dann sind wir etwas für Sie!
Sie können eine überdurchschnittliche Bezahlung, eine außergewöhnliche Urlaubsregelung sowie Fortbildungsförderung erwarten.
Bei Interesse bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Ihr Zahnarztteam Dr. Thüroff & Dres. Stoll
Barmer Straße 39 | 58332 Schwelm | Tel: 02336 -18484
11.03.2025
Zahnmedizinische Behandlungsassistenz (ZFA/ZMF)
Wir suchen ab sofort für unsere patientenorientierte und auf Implantologie spezialisierte Zahnarztpraxis eine qualifizierte ZFA/ZMF zur Verstärkung im Rahmen der Behandlungsassistenz und Patientenbetreuung in Vollzeit.
Sie haben Erfahrung in der Behandlungsassistenz, ein gepflegtes Erscheinungsbild, arbeiten eigenverantwortlich und gerne mit Menschen? Wenn Sie ein Teil von uns werden wollen, erwartet Sie ein nettes Team, überdurchschnittliche Bezahlung und eine außergewöhnliche Urlaubsregelung.
Fortbildungsförderung sowie ein toller Patientenstamm tragen zu einer Wohlfühlatmosphäre bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Zahnarztteam Dr. Thüroff & Dres. Stoll
Barmer Straße 39 | 58332 Schwelm | Tel: 02336 -18484
10.02.2025
Parodontitis ist eine weit verbreitete, aber oft unterschätzte Erkrankung des Zahnhalteapparates. Unbehandelt kann sie nicht nur zu Zahnverlust führen, sondern auch ernsthafte Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben. Studien zeigen, dass unbehandelte Parodontitis das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Frühgeburten erhöhen kann. Die Entzündungen im Mundraum können sich auf den gesamten Organismus auswirken – ein gesunder Mund trägt somit wesentlich zur allgemeinen Gesundheit bei.
Doch es gibt gute Nachrichten:
Nach den neuen Richtlinien für Parodontalbehandlungen (2025) übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen für zwei Jahre nach einer durchgeführten Parodontaltherapie die individuell begleitenden Zahnreinigungen (UPT – Unterstützende Parodontitistherapie). Dies ist ein entscheidender Fortschritt in der zahnmedizinischen Versorgung und ein großer Vorteil für Betroffene!
Wie erkenne ich eine Parodontitis?
Parodontitis beginnt oft schleichend und bleibt lange unbemerkt. Erste Anzeichen sind unter anderem:
Wird eine Parodontitis frühzeitig erkannt, kann sie mit gezielten Maßnahmen gestoppt oder ihr Fortschreiten verlangsamt werden.
Effektive Behandlung und langfristige Betreuung
Die moderne Parodontaltherapie umfasst mehrere Schritte:
Dank der neuen Krankenkassenrichtlinien profitieren Patienten mit regelmäßigen professionellen Zahnreinigungen nun noch mehr von einer strukturierten Nachsorge – und können so den langfristigen Therapieerfolg besser erzielen.